LED Technik
Seit 2015 stehen fast alle für den Flugbetrieb erforderlichen Feuer in LED –Technik der Klenk Airport Equipment GmbH, gem. FAA AC 150/5345 – 46C einschließlich Engineering Brief No. 67 und ICAO Annex 14 Volume 1 Fourth Edition July 2004 zur Verfügung, sind zertifiziert und zum Teil bereits mehrjährig in Betrieb.
Für die mobile lichttechnische Vermessung von installierten LED-Feuern wurde von unserer Unternehmensgruppe eine weitere Version des Lichtmesswagen entwickelt.
- Für die Landebahn: Anflugfeuer, Schwellenfeuer, Landebahnendfeuer, Landebahnseitenrandfeuer, Landebahnmittellinienfeuer
- Für die Rollbahn: Rollbahnseitenrandfeuer, Rollbahnmittellinienfeuer und Rollhaltfeuer
Beispiel:
Werte eines Regionalflughafens
- Die Befeuerungszeit der Landebahn beträgt ca. 1500 Std./Jahr
- Vorhalteleistungskosten EVU: nicht berücksichtigt
- Energiekosten: 19,00 Cent/kWh
- Lohnkosten für die Wartung: 45,00 €/ h
- Lebensdauer Leuchtmittel (MTBF): Halogenlampen 1.000 Std. ---- LED – Feuer 80.000 Std.
- Angenommener Marktpreis kalkulatorisch: Landebahnmittellinienfeuer Halogen zu LED Feuer im Verhältnis 1:1,8
Mittellinienfeuer:
Die Vorgaben im Beispiel werden für eine Berechnung der Landebahnmittellinie zu Grunde gelegt. Der Vergleich zwischen LED- und Halogen-Feuern zeigen die Differenzen in Preis und Verbrauch auf und lassen damit einen direkten Kostenvergleich zu. Unsere langjährige Erfahrungen und langfristigen Einsätze der Feuer bestätigen diese Aussagen.
Unter Berücksichtigung der Vorgaben im Beispiel, Einsatz für die Landebahnmittellinie, fallen folgende Betriebskosten pro Jahr und Feuer an:
- Halogenfeuer 110,00 €
- LED-Feuer 5,25 €
Je nach Kalkulation der eigenen Betriebskosten beträgt die Einsparung für die Landebahnmittellinie pro Jahr ca. 15-18.000 €.
Die zu Grunde gelegten Zahlen beziehen sich auf die Betriebszeit eines Flughafenbeispiels. Mit steigenden Betriebsstunden / pro Jahr amortisiert sich eine Ausrüstung mit LED – Feuern noch effizienter.
Leistungsdifferenz bei einer kompletten Landebahn:
Endfeuer
Landebahnmittellinie
Aufsetzzonenfeuer
Gesamtleistung
170
180
1.260 Watt
16.320 Watt
8.640 Watt
36.720 Watt
288 Watt
3.400 Watt
4.320 Watt
10.408 Watt
Gerade hier, bei der zur Zeit laufenden Diskussion um den Umweltschutz (Energieeffizienz, Kohlendioxydemission usw.), böte sich eine Gelegenheit bei einer Investition, einen bedeutenden Beitrag für den Umweltschutz im Sinne der Bundesregierung zu leisten dadurch, dass erwiesenermaßen Energie eingespart wird, oder anders ausgedrückt, die Energie effizienter genutzt wird.
Die Einrüstung mit LED – Feuern führt außerdem zu einer größeren Sicherheit.
So ist der Ausfall eines Feuers bzw. eines Systems so gut wie ausgeschlossen, was gerade bei Low Visibility, CAT II und CAT III von besonderer, wesentlicher Bedeutung ist.
Zusätzlich können Unterhaltskosten im Bereich der Wartung und der Materialvorhaltung effizienter eingesetzt werden.
Durch die geringere Energieaufnahme der LED-Feuerkreise sinkt auch die erforderliche Kreisspannung. Dadurch kann eine verringerte Infrastruktur der Energieversorgung und Installation gewählt werden. Das Einsparungspotential ist hin bis zur kleineren Konstantstromreglern, Serienkreistransformatoren und Notstromversorgung. Das bedeutet bei einer Ersatz- oder Neubaumaßnahme eine Kostenreduzierung von ca. 10 – 20%.
Eine Amortisation ist genau berechenbar, sodass allein schon die aufzuwendenden Betriebskosten für die Auswahl der LED – Technik sprechen. Eine EXCEL-Vorlage zur Berechnung der Leistungsdifferenz senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
© Urheberrecht und Copyright bei Klenk Airport Equipment GmbH. Technische Änderungen ohne gesonderte Ankündigung bleiben vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, nicht verteilt und nicht in Umlauf gebracht und nicht mißbräuchlich verwendet werden.